Unreine Haut
Unreine Haut ist eigentlich immer lästig. Doch im Normalfall muss man sich nur in der Pubertät damit herumschlagen. Denn unser Körper weiß nicht was er mit all den Hormonen machen soll. Akne zählt weltweit zu der häufigsten Hautkrankheit. 70 – 95 % aller Jugendlichen, aber auch Erwachsene sind im Gesicht, Brust oder Rücken davon betroffen. Bei den meisten verschwinden sie wieder sobald der Hormoncocktail zur Gewohnheit für den Körper geworden ist.
Aber leider gibt es auch jene die nicht so vom Glück gesegnet wurden und aus unreine Haut entstehen Narben und schlimme Akne.
Ursachen für unreine Haut
Hormoncocktail: Die meisten Pickel entstehen durch hormonelle Schwankungen, meist in der Pubertät oder bei Frauen während des Menstruationszyklus. Diese Pickel gehen meist von alleine wieder weg.
Kosmetik / Medikamente: Bei falschem oder häufigem Gebrauch von Pflege oder Reinigungsprodukte können genauso Pickel auftreten wie bei bestimmten Medikamenten (Kortison). Auch bei vermehrter UV-Strahlung entstehen vermehrt Pickel.
Stress: Wer permanent unter Stress oder psychische Belastet wird, begünstigt ebenfalls die Pickelbildung. Auch Raucher neigen vermehrt zu Pickel, zudem altert die Haut viel schneller als bei Nichtraucher.
CeraVe Schäumendes Reinigungsgel für das Gesicht, Porentiefe Reinigung bei unreiner und zu Akne neigender Haut, Mit Salicylsäure, weißer Tonerde und Niacinamid, 236 ml

- Porentiefe Reinigung für empfindliche und zu Akne neigende Haut. Mildert Unreinheiten und befreit die Haut von überschüssigem Talg und abgestorbenen Hautzellen, um der Neubildung von Pickelmalen vorzubeugen.
- Für fettige und zu Akne neigende Haut geeignet. Wirkt hautberuhigend. Nicht austrocknend und nicht-komedogen.
- Sanft in das feuchte Gesicht einmassieren, Augenpartie aussparen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen.
Warum bei unreine Haut zum Arzt
Nur ein Dermatologe kann auf Grund des Aussehens der Haut feststellen um welche Art von Pickeln oder Mitesser es sich handelt und manchmal auch warum man unreine Haut haben könnte. Es werden Abstriche der betroffenen Haut genommen um die Bakterien zu bestimmen, oder Blut um eine Unregelmäßigkeit der Hormone herauszufinden. Je nach Befund des Arztes kann er dir eine Therapieplan erstellen oder dir nützliche Tipps mitgeben die du selber zu Hause anwenden kannst. Therapiemethoden sind hier zum Beispiel:
- Antibiotika: Sie wird in Form von Cremes benutzt. Das hat den Vorteil einer gezielten Therapie und eine Wirkung setzt schon nach wenigen Wochen sichtbar ein. Bei extremer unreiner Haut wird das Antibiotika als Tabletten verschrieben. Schwangere, stillende Mütter und Kinder reagieren negativ auf bestimmte Antibiotika.
- Säuren: Die da wären, Vitamin-A-Säure, Azelainsäure, Isotretinoin und Benzolperoxyid. Diese Mittel werden punktuell auf die Haut aufgetragen. Das kann aber nur der Arzt und muss auch von Ihm gut kontrolliert werden. Für Schwangere ist diese Therapie absolut verboten da schwere Missbildungen beim Kind auftreten könnten.
- Hormone: Mit viel Glück schlagen manche Frauen auf die Pille an. Durch das weibliche Geschlechtshormon wird die Talgproduktion verringert. Leider kann sich diese Therapieform auch ins Gegenteil schlagen und der Patient bekommt vermehr Pickel!
Was kann ich selber gegen unreine Haut tun
- UV-Strahlen: Täglich was von der natürlichen Sonne und frische Luft. Das ist gesund, nicht nur für die Haut.
- Apfelessig: Ist nur geeignet für schnell nachfettenden Haut. Da es sehr aggressiv ist sollte es auch nur die Stelle genau behandelt werden.
- Hefe: Mit lauwarmen Wasser aufquellen und die Pickel damit betupfen. Hefe soll helfen das betroffene Gewebe neu aufzubauen.
- Dampfbäder mit Kamille: Bei diesen Bädern werden die Poren geöffnet. Die Blutzirkulation wird angeregt und so abgestorbene Hautpartikel entfernt.
- Kamille: Sie hat eine Desinfizierende Wirkung und ist als allgemeines Hausmittel bekannt.
- Aloe Vera: Wirkt antiseptisch und entzündungshemmend
- Teebaumöl: Sofern man gegen Teebaumöl nicht allergisch reagiert ist die ein bewährtes Geheimrezept gegen Pickel. Aber hier bitte Vorsicht es kann auch ins Gegenteil umschlagen und heftige Reaktionen hervorrufen!
- Heilerde: Sie trocknet die Haut aus und öffnet so die Poren. Die Heilerde wird mit Wasser zu einem Brei gemischt und auf die Haut aufgetragen. Nachdem sie getrocknet ist mit warmen Wasser abspülen. So werden Talg und Schmutz abgewaschen. Danach die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme eincremen.
- Nicht drücken: Wenn man Pech macht es die unreine Haut nur noch schlimmer. Besser man lässt es professionell von einer Kosmetikerin machen. Also Finger weg und nicht drücken!
- Hygiene: Am besten für unreine Haut eignet sich ph-neutrale Kosmetika. Sie greifen nicht den Schutzmantel der Haut an.
Dies sind so die einzigen „Hausmittel“ die wohl hilfreich sind. Es gibt auch noch sehr sehr viele andere Methoden, aber ich denke das sind die besten.
Fazit:
Jeder der mit unreine Haut geplagt ist, braucht viel Geduld und Ausdauer. Leider wurde bis heute kein Wundermittel erfunden. Mit diesen ein oder anderen Möglichkeiten solle es eventuell etwas besser gehen, aber Zeit braucht es dennoch. In diesem Sinne, alles gute und gutes Gelingen;-)
Quelle