Stoffwechsel ankurbeln und grüner Tee sind keineswegs Begriffe die getrennt betrachtet werden sollten. Grünem Tee wurden schon immer positive Ergebnisse nachgesagt wenn es um das Abnehmen oder die Schönheit des Körpers geht.
Grund genug für mich mir das Power Kraut genauer anzusehen und zwar in Bezug auf den Stoffwechsel. Grund für diesen Beitrag ist eine Reportage im TV, in der empfohlen wird täglich 2-3 Tassen am Tag zu trinken. Also fangen wie an.
Wo kommt grüner Tee her und wie wird er gemacht?
Grüner Tee kommt ursprünglich aus China wo er bereits seit tausenden Jahren angepflanzt und konsumiert wird. Dabei variierte die Zubereitung ja nach Dynastie. Zum einen wurde der grüne Tee zerrieben und mit heißem Wasser aufgekocht erst später wurde der Tee nicht mehr in Pulverform zubereitet.
Hier ein kleines Wikipedia Zitat:
Grüner Tee oder Grüntee (japanisch 緑茶 ryokucha, chinesisch 綠茶 / 绿茶, Pinyin lǜchá) ist eine Variante, Tee herzustellen. Die Teeblätter werden im Gegensatz zu schwarzem Tee nicht oxidiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Tee
Meßmer Feinster Grüner Tee | 50 Teebeutel | Vegan | Glutenfrei | Laktosefrei | 50 Stück (1er Pack)
- Das Vertrauen auf die wohltuenden Eigenschaften von Grünem Tee hat in Asien eine lange Tradition. Unsere Tee- Experten greifen diese Tradition auf und wählen für Meßmer Feinster Grüner Tee nur unfermentierte, schonend getrocknete Grüntees aus den besten Anbaugebieten Asiens – für einen herb-frischen Genussmoment.
- Grüner Tee ist im Gegensatz zum Schwarzen Tee unfermentiert. Dadurch behält er seine grüne Farbe und unterscheidet sich im Geschmack. In China, Indonesien und Japan ist er die verbreitetste Tee-Sorte.
- Bring frisches Wasser zum Kochen und lass es ca. 3 Minuten auf ca. 70-80°C abkühlen. Die Ziehzeit sollte nicht mehr als 3 Minuten betragen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Tee bitter im Geschmack wird.
Grüner Tee Zubereitung
Da wir uns hier nicht in Asien befinden und nur die wenigsten eine komplette Tee Zeremonie wie Sie aus Japan bekannt ist durchführen möchten, beschränke ich mich hier nur auf die einfache Zubereitung von grünem Tee.
Dosierung
Wenn Du einen Teebeutel verwendest, solltest Du Dich einfach an die Zubereitung Empfehlung des Herstellers halten.
Wenn Du den grünen Tee löse verwendest, solltest Du pro Person 2 gehäufte Löffel verwenden bzw. 2 gehäufte Löffel auf 0,3 – 0,5 Liter Wasser.
Wichtig:
Manche Menschen verspüren Nebenwirkungen bei der Einnahme von grünem Tee. In diesem Fall solltest Du keinen grünen Tee mehr trinken oder wenn Du gar nicht darauf verzichten kannst die Dosierung auf ein Minimum reduzieren.
Temperatur
Um einen sehr guten grünen Tee herzustellen, sollte man nicht direkt nach dem kochen aufgießen. Die optimale Temperatur für den Aufguss liegt zwischen 60°C und 80°C. Um die richtige Temperatur ohne Thermometer abzuschätzen kannst Du Dich an folgende Regeln halten:
- Aufguss bei 80° C ca. 1 Minute nach dem kochen.
- Aufguss bei 70° C ca. 3-4 Minuten nach dem kochen.
- Aufguss bei 60° C ca. 8-9 Minuten nach dem kochen.
Die Werte gelten für mindestens 1 Liter gekochtem Wasser.
Wichtig:
Der grüne Tee sollte unbedingt in den ersten 10 Minuten getrunken werden da ansonsten einige Inhaltsstoffe und Wirkungen verloren gehen.
Ziehzeit
Du solltest den grünen Tee ca. 2 Minuten ziehen lassen. Selbstverständlich gibt es auch immer ein paar Ausnahmen. Ganz frischer grüner Tee sollte nur 90 Sekunden ziehen. Für spezielle therapeutische Zwecke kann die Ziehzeit auch auf 9 Minuten steigen.
Wichtig:
Je länger der Tee zieht, desto mehr Bitterstoffe und Gerbstoffe sind enthalten. Der Tess schmeckt bitterer.
Stoffwechsel ankurbeln und grüner Tee – Wirkung?
In den meisten wissenschaftlichen Studien der letzten Jahre seit dem Jahr 2000 bestätigen dass der regelmäßige Genuss von grünem Tee den Stoffwechsel ankurbelt. Hier eine gesamte Auflistung der Effekte:
- Stoffwechsel ankurbeln mit grünem Tee
- Verdauung
- Resorption von Fett
- Enzymhemmung zur Fettaufnahme
- Erhöhung des Energieumsatzes
- Verminderung des Zuckerhungers
- Verbesserung der Leber
- Verbesserung des
Wenn Du also Deinen Stoffwechsel beim Abnehmen ankurbeln willst machst Du mit grünem Tee nichts falsch.
BitterLiebe® Plus Bitter Stoffwechsel* Komplex - Stoffwechsel* Tabletten mit Bitterstoffen 90 Stk. - mit Cholin und Zink für den Fett- und Energiestoffwechsel
- ✅ HOCHDOSIERTE WIRKSTOFFE: 90 vegane Kapseln mit 82mg natürlichem Cholin hochdosiert, grüner Tee Extrakt, Kaffee uvm. pro Tagesdosis (3 Kapseln). Für den gesünderen Alltag und als Unterstützung bei einer Stoffwechsel-Kur
- ✅ STOFFWECHSEL FORMEL: Die Kombination aus Bitterstoffen plus zusätzlichen Mineralstoffen, wie Zink und Polyphenole, sorgen auf natürliche Weise gezielt für einen gesunden Stoffwechsel. Cholin und Zink fördern den Fett- und Energiestoffwechsel, Cholin unterstützt die Leberfunktion. Tu Dir was Gutes und kurbel Deinen Stoffwechsel an.
- ✅ MADE IN GERMANY: Der BitterLiebe Bitter Stoffwechsel Komplex wird sorgfältig in Deutschland hergestellt. Die Inhaltsstoffe werden streng auf Schwermetalle und Pestizide überprüft, so erhältst Du ein Produkt von höchster Qualität.
Welche Inhaltsstoffe im grünen Tee sorgen für den Stoffwechsel.
Neben dem Koffein, welches den größten Teil der Inhaltsstoffe im grünen Tee bildet, sind die Catechine für die Erhöhung des Stoffwechsels zuständig. Die meisten positiven Effekte werden den Catechinen zugeschrieben. Leider sind es leider auch diese Stoffe die den bitteren Geschmack des Tees machen.
Weitere Inhaltsstoffe:
Stoffwechsel ankurbeln und grüner Tee – Ein Fazit
Grüner Tee eignet sich sehr gut als Unterstützung zum Abnehmen. Es treibt den Stoffwechsel an und sorgt mit seinen weiteren Eigenschaften für ein gesünderes Leben. Wenn man sich an ein paar Zubereitungsgrundregeln hält und seinen Tee recht zügig trinkt profitiert man ganz besonders von allen Wirkstoffen.
Quelle