Gratis MP3 für Dich Werbung*

 
Bewegung und SportKraftsport und MuskelaufbauUnser EMS Ratgeber für das Frühjahr - Diese 3 Tipps rocken!

Unser EMS Ratgeber für das Frühjahr – Diese 3 Tipps rocken!

Mit einem EMS Trainingsplan kann der Muskelaufbau noch effizienter werden.

Das sogenannte EMS Training konnte in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum verbuchen. Vor allem die kurzen Trainingseinheiten und die Effizienz beeindrucken viele Sportler. Doch worauf ist zu achten, damit sich die sportlichen Vorsätze des Jahres durch das EMS Training effektiv in die Tat umsetzen lassen?

Die Erfahrung des Trainers

Generell zeichnet sich die Qualität des EMS Trainings vor allem durch die Erfahrung und das Können der Trainer aus. Denn im Gegensatz zum klassischen Krafttraining haben diese sogar einen unmittelbaren Einfluss auf die Erfolge. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich einem Fitnessstudio anzuschließen, welches bereits über einige Erfahrung auf dem Gebiet des EMS Trainings verfügt. So ist beispielsweise das EMS Training in München als Vorreiter der Branche bekannt, wodurch zahlreiche Erfahrungswerte in das Training einbezogen werden können. Profiteur ist am Ende der Sportler, dem es bei regelmäßiger Anwesenheit gelingt, schnell die gewünschten Erfolge wahrzunehmen.

 

Der richtige EMS Trainingsplan

Eine der Grundsäulen für die Trainingserfolge bleibt das individuelle Trainingsprogramm, welches im individuellen Fall absolviert wird. Denn die Stromimpulse, die beim EMS Training auftreten, reichen allein noch nicht aus, um nennenswerte Effekte nach sich zu ziehen. Erst in Kombination mit einer Belastung, wie sie nur durch das Krafttraining erreicht werden kann, ergibt sich die gewünschte Wirkung. Der Trainingsplan sollte sich dabei keineswegs nur auf die eigenen Problemzonen beziehen. Vielmehr ist es von großer Bedeutung, den ganzen Körper gleichmäßig zu trainieren. Erst auf diese Weise ist es möglich, ein solides und gesundes Muskelwachstum zu erreichen, das sogleich mit einem Anstieg der Kraft verbunden ist. Bereits nach vier bis sechs Wochen kann ein Trainingsplan umgestellt werden, um für eine andersartige Belastung für die Muskeln zu sorgen. So ist es immer wieder möglich, den gewünschten trainingswirksamen Reiz zu setzen, welcher für die eigenen Ziele ganz und gar unerlässlich ist.

Empfehlung:

EMS Trainingsgerät, EMS Bauchmuskeltrainer Elektrisch Muskelstimulationsgeräte, 6 Modi & 19 Intensitäten, USB Wiederaufladbar EMS Bauchtrainer Ganzkörper ABS/Bauch/Arm/Bein/Po Trainer

EMS Trainingsgerät, EMS Bauchmuskeltrainer Elektrisch Muskelstimulationsgeräte, 6 Modi & 19 Intensitäten, USB Wiederaufladbar EMS Bauchtrainer Ganzkörper ABS/Bauch/Arm/Bein/Po Trainer
  • 【𝐄𝐌𝐒 𝐌𝐔𝐒𝐊𝐄𝐋𝐒𝐓𝐈𝐌𝐔𝐋𝐀𝐓𝐎𝐑】Mit dem EMS Trainingsgerät erreichen Sie Ihre körperlichen Ziele einfach und schnell. Wir bieten ein umfassendes Training, um Ihnen dabei zu helfen, Muskeln aufzubauen, Stärke zu erhöhen und Flexibilität zu verbessern. Egal, ob Sie Profi oder Anfänger sind, das EMS Trainingsgerät ist die beste Wahl, um Ihre Ziele zu erreichen
  • 【𝟔 𝐌𝐎𝐃𝐈 𝐔𝐍𝐃 𝟏𝟗 𝐈𝐍𝐓𝐄𝐍𝐒𝐈𝐓Ä𝐓𝐒𝐒𝐓𝐔𝐅𝐄𝐍】Unser EMS Trainingsgerät bietet nicht nur 6 verschiedene Trainingsmodi, sondern auch 19 einstellbare Intensitätsstufen, so dass Sie es individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können. So können Sie Ihren Trainingsprozess optimieren und Ihre Muskeln auf vielfältige und effektive Weise trainieren. Dieses EMS Trainer eignet sich für Ober- und Unterbauch, Brust, Rücken, unteren Rücken, Taille, Gesäß, Arme, Beine, Oberschenkel und Waden
  • 【𝟑 𝐢𝐧 𝟏 𝐔𝐒𝐁 𝐀𝐔𝐅𝐋𝐀𝐃𝐔𝐍𝐆 & 𝐋𝐂𝐃-𝐃𝐈𝐒𝐏𝐋𝐀𝐘】EMS Bauchmuskeltrainer ist LCD-Display, das den Modus und die Intensität auf einen Blick anzeigt. Für Ihre Gesundheit schaltet sich unser EMS Bauchmuskeltrainer in regelmäßigen Abständen nach 20 Minuten automatisch ab, je nach den Bedürfnissen des Körpers. Wenn es keinen Hautkontakt gibt, schaltet es sich automatisch innerhalb von 30 Sekunden ab. ems ist abnehmbar und 3 in 1 USB kann gleichzeitig aufgeladen werden
Zuletzt aktualisiert am: 16.03.2025 um 21:02 Uhr | Bildquelle: Amazon Partnerprogramm | Affiliate Link*

 

Krafttraining für die Gewichtsreduktion?

Häufig erfolgt die Aufteilung der Trainingsziele im Bereich des EMS Trainings zu strikt. Wer Muskeln aufbauen möchte, zieht somit allein das Krafttraining mit begleitenden Stromimpulsen für sich in Betracht. Personen, die ihr Körpergewicht gerne reduzieren möchten, konzentrieren sich allein auf den Cardio-Bereich. In der Tat liefert auch das einfache Ausdauertraining unter dem EMS-Einfluss einen höheren Verbrauch an Kalorien. Dies kann in der Praxis jedoch nicht der einzige Ansatz für den Sportler sein.

Gerade das Krafttraining ist dazu in der Lage, langfristig für einen höheren Grundumsatz zu sorgen. Dies geschieht dadurch, dass die gestärkten Muskeln auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrauchen. So fällt es Tag für Tag leichter, in ein Kaloriendefizit zu rutschen. Dieses ist wiederum von Bedeutung, um den Körper dazu zu bewegen, Energie aus den eigenen Reserven zu beziehen. Langfristig ist somit durch das Krafttraining eine besonders nachhaltige Reduktion des Körpergewichts möglich, die zu den großen Stärken des Sports zählt.

 

Zusammenfassung

Am Ende gelten viele Grundsätze für das EMS-Training, die auch auf dem Feld des normalen Krafttrainings eine wichtige Rolle spielen. Der große Vorteil liegt nun in der intensiven Zusammenarbeit mit einem Trainer. Dieser ist dazu in der Lage, all diese Parameter in das Training einfließen zu lassen. So fällt es definitiv leichter, die eigenen sportlichen Ziele zu erreichen.

 

* Provisions-Links / Affiliate-Links

Ist ein Link mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Provisions-Link. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Für Dich entstehen keine Kosten oder Verpflichtungen.

Ähnliche Artikel

1 Kommentar

  1. Schöner Beitrag. Das EMS Training wird schon sehr lange in der Physiotherapie genutzt, vor allem bei operierten Patienten. Es bringt einen schönen Reiz in die Muskulatur und fördert die innervation der Nerven. Als ein Sekundärer Reiz zusätzlich zum Training, eine tolle Möglichkeit,seine Muskulatur besser zu reizen.

    Vielen Dank nochmal für die schöne Ausführung.

    Liebe Grüße

Kommentieren Sie den Artikel

Trage hier Dein Kommentar ein!
Bitte trage Deinen Namen hier ein

Damian
Ich bin Damian und schreibe bereits seit 2014 Beiträge für den Gesund Blog. Ich interessiere mich sehr für alle Themen aus den Bereichen Gesundheit, Sport, Ernährung und vielem mehr. Ich hoffe, dass ich Dir bei dem einen oder anderen Thema helfen kann und freue mich auch immer sehr auf Kommentare, Tipps und Verbesserungsvorschläge. Viel Spaß beim Lesen!
- Hier klicken für ein kostenloses E-Book -Kostenloses E-Book für Dich.

Neuste Beiträge