Stress Ursache für Krankheiten
Von Stress gibt es viele verschiedene Arten. Was der eine als extrem stressig empfindet ist für einen anderen recht angenehm. Stress ist eine körperliche Reaktion auf bestimmte Umstände, was genau dahintersteckt.
Was ist Stress
Immer öfter ist Stress Ursache für Krankheiten. Im Allgemeinen aber, ist Stress die körperliche Reaktion auf äußerliche Reize in bestimmten Situationen. Es ist eine Möglichkeit sich psychisch und physisch an verändernde Umwelteinflüsse zu gewöhnen.
In unserem Alltag ist Stress eine körperliche Reaktion um kurzfristig leistungsfähiger zu werden. Der Körper schüttet vermehrt Adrenalin und Kortisol aus, dadurch steigt der Blutdruck und der Körper wird in Alarmbereitschaft versetzt.
Für unsere Urväter war dieses „Notfallsystem“ Überlebens wichtig, denn so wurde der Körper in Alarmbereitschaft versetzt um schnell weg zu laufen oder um sein Laben zu kämpfen. Doch dieser Zustand ist eigentlich nur für einen kurzen Zeitraum gedacht. Wenn man den Köper in einer Dauer Alarmbereitschaft hält, ist es nicht verwunderlich dass so manch einer krank wird. Daher ist es extrem wichtig die richtige Balance zwischen Stress in der Arbeit, Stress zu Hause und Entspannung / Pause in der Arbeit und Entspannung zu Hause, zu finden. Ansonsten wird Stress Ursache für Krankheiten.
Stress ist nicht nur in der Arbeit
Ganz im Gegenteil. Einige können mit dem Stress in der Arbeit sehr gut umgehen. Es sieht zwar so aus als ob sie Stress hätten aber das ist nicht so. Diese Leute haben das Talent voll Konzentriert und mit einem „inneren Plan“ an die Sache ranzugehen. Sie behalten den Überblick und bekommen keine Panik. Sobald aber der innere Plan, aus welchen Gründen auch immer, gestört wird, verlieren sie den Überblick und geraten kurzzeitig in Stress.
Doch wie schon gesagt nicht nur die Arbeit löst Stress aus sondern auch Arbeitslosigkeit, Einsamkeit, Lärm, Schlaflosigkeit, Streit, Zeitdruck, keine Freizeit, ganz oben auf der Stress Liste stehen Sport und Urlaub / Feiertage, so wird Stress Ursache für Krankheiten.
Matthew Johnstone/Dr. Michael Player, "Kein Stress!" - Viola Krauß: Wie Sie Stress und Angstgefühle bewältigen und gelassener werden

Warum Stress bei Sport / Urlaub und Feiertage
Beim Sport spreche ich von dem Zwang eine Barbie oder Ken Figur zu bekommen. Manche haben das Gefühl sie nehmen sich eine Pause indem man ins Fitnessstudio geht. Das wäre gesünder als sich richtig zu Entspannen oder mal bewusst auf dem Sofa zu liegen. Sie tun zwar etwas für ihr körperliches Wohlbefinden aber sie hetzen vom Joggen zum Wellness, danach schnell was Essen, die Kinder versorgen und ab zum Yoga. Das ist keine Entspannung.
Wahrend den Feiertagen die Verwandten besuchen oder sie kommen zu uns nach Hause – für mache ein Albtraum, und hier beginnt der Stress. Statt Entspannung und Freude, erleben wir Hektik und Zwang, statt einem schönen Zusammensein, erleben Streit und Diskussionen. Die eigene Erwartungshaltung und das Harmoniebedürfnis bauen einen immensen Druck auf der so lange hält bis man nach Hause fährt oder die Verwandten gehen.
Im Urlaub ist es nicht viel anders. Hier geht es schon vor dem Urlaub los. Alles packen, alles sauber machen, Auto packen, stimmt alles mit dem Auto, hab ich genug Geld, auch nichts vergessen, oder schaffe ich noch rechtzeitig meinen Flug, ist meine Tasche nicht zu schwer und und und.
Die Reise selbst ist sehr Nervenaufreibend weil viel Verkehr, Stau, Unfall oder Turbulenzen, man darf nicht rauchen, Kinder schreien rum…
Am Urlaubsort selbst ist dann alles schlecht weil zu viel Leute, Lärm, Zimmer ist noch nicht fertig oder allgemein einfach schmutzig, das Wetter spielt nicht mit und es ist einfach alles Scheiße. Was für ein Urlaub!!
So kann Stress Ursache von Krankheiten werden.
Warum ist Stress Ursache von Krankheiten
Ablauf von Stress
1) Vorphase
Der Körper fährt alle Stoffwechselvorgänge nach unten um sich auf die Alarmphase vorzubereiten. In dieser Phase sind wir Handlungsunfähig.
2) Alarmphase
Hier wird der Körper Mobilisiert und mit Energie versorgt. Er schüttet Adrenalin und Cortisol aus. Die Herzfrequenz, die Magensäure, die Atmung, der Blutzucker und der Blutdruck werden erhöht. Dadurch werden Muskeln, Hirn und Herz besser durchblutet und zur Höchstleistung gebracht.
3) Handlungsphase
Jetzt ist der Körper in der Lage zu handeln. Entweder zur Flucht oder die Ärmel hochkrempeln und sich ins Getümmel stürzen.
4) Erholungsphase
Jetzt regeneriert sich der Körper, der Hormonspiegel fährt runter und die Energiereserven werden wieder aufgefüllt
Stress Ursache für Krankheiten
Ist man dauernd im Stress oder kommt regelmäßig sehr oft in Stresssituationen ohne genug Ruhepausen wird der Körper krank. Das äußert sich wie folgt:
- Kopfschmerzen
- Magenschmerzen mit Durchfall
- Herzbeschwerden
- Verspannungen
- Schlafstörung
- Allergien
- Depressionen
- Erschöpfung
- Burn out
- Herzinfarkt
Tipps gegen Stress
- eins nach den anderen
- gesunde Ernährung
- Bewusst und nicht übertrieben Sport
- Gut schlafen
- Musik hören zum Entspannen
- Frische Luft
- Kurze Pausen
- Eigene Erwartungen nicht zu hoch setzten
- Lernen mal nein zu sagen
- Um Hilfe bitten
Fazit:
Es wird immer wieder Situationen geben in denen man Stress nicht aus dem Weg gehen kann, aber genauso wird es auch Situationen geben in denen Stress sehr Vorteilhaft sein kann. Solange Stress nicht zum Alltäglichen gehört, ist es auch nicht möglich das Stress Ursache für Krankheiten sein kann.
Quelle
Ein sehr interessanter Artikel – Stress gehört heutzutage zur „guten Ton“ – jeder erlebt und spürt Stress anders im Körper, aber Stress kann man auch positiv nutzen. Das erhöht die Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit des Körpers – wer einmal eine stressige Situation problemlos bewältigt, dass stärkt einen und sein Selbstbewusstsein.
Hallo Manuel,
danke für deine Meinung, und ja Stress kann auch was tolles sein solange man es nich übertreibt.
Grüße Janina