Gratis MP3 für Dich Werbung*

 
Gesunde ErnährungZusatzstoffe im EssenStevia, eine Alternative zu Zucker

Stevia, eine Alternative zu Zucker

Wenn man nicht auf Süßes verzichten will aber Zucker meidet, dann kann Stevia helfen.

Ob Stevia nun wirklich eine Alternative zu Zucker ist, darüber streiten sich die Geister. Es gibt Stimmen die für Stevia sind, aber auch genug die der Meinung sind dass es keine Alternative zu Zucker ist.

Was ist Stevia?

Stevia rebaudiana Bertoni ist eine subtropische Pflanze aus Paraguay in Südamerika. Sie wächst als Staudenpflanze in der Region der Amambai Bergkette. Diese Pflanze gilt seit Jahrhunderten in Paraguay unter anderem auch als Heilkraut. Doch können die Blätter auch pur gegessen oder als Tee getrunken werden. Die süße der Blätter „Steviolglykoside“ wird bei der Zubereitung herausgelöst.

 

Nutzung als Heilpflanze?

Stevia enthält keine Kohlenhydrate und ist somit Kalorienfrei. Obwohl die Süßkraft von Steviolglykoside 200 – 300 mal stärker als Zucker ist, ist es doch schonend für die Zähne. Es wirkt eher antibakteriell und beugt Karies vor.

In Brasilien wird Stevia Diabetikern empfohlen um den Blutzucker zu senken. Weiterhin können die Blätter der Pflanze durch ihren hohen Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen das Immunsystem stärken.

Das Süßungsmittel ist zwar in Deutschland zugelassen jedoch sind die Blätter leider noch nicht in vollem Umfang im Handel. Dennoch gibt es einige die es als Heilmittel nutzen und auch als Alternative zu Zucker sehen.

 

Wie wird es hergestellt

Dass die Pflanze nicht mehr in Paraguay für uns geerntet wird sollte eigentlich klar sein, sondern es wird industriell hergestellt. Aber im Idealfall wird die Pflanze auf einem Feld gezogen bis sie kurz vor der Blüte steht. Nach der Ernte werden die Blätter getrocknet und zerkleinert. Unter Zugabe von Wasser werden die Steviolglycoside aus der Pflanze gelöst. Dieses Gemisch wird mehrfach gereinigt und nach dem trocknen erhält man das Stevia Pulver.

Manche sagen dass diese Art der Herstellung nicht mehr zutreffend ist sondern dass die eigentliche Herstellung von Steviapulver für die breite Masse mit industrieller Labortechnik hergestellt wird. Was von diesen Behauptungen jetzt genau stimmt kannst Du dir aussuchen. Aber Du hast auch die Möglichkeit Dir eigene Stevia Pflanzen zu ziehen.

 

Stevia Pflanze zu hause anpflanzen
Stevia Pflanze zu hause anpflanzen

Anbau

Der Eigenanbau von Stevia ist auch in unserer Klimazone möglich. Sie lebt mehrere Jahre, verträgt aber keinen Frost. Daher ist der ideale Ort der Balkon oder die Terrasse. Wichtig hierbei ist auch dass die Pflanze genug Platz für ihre Wurzeln hat. Das heißt eine Pflanze für einen ca. 16cm Topf.

Für die Pflanze ist ein gesundes Wechselspiel zwischen trocken und feucht die beste Lösung, so wird der Wurzelwachstum besser angeregt.

Natürlich kann die Pflanze auch direkt im Garten gepflanzt werden, allerdings muss sie vor dem ersten Frost umgesetzt werden, damit sie in ihre Winterruhe kommt. In dieser Ruhezeit benötigt sie kein Licht und auch nur wenig Wasser. Wichtig hierbei ist dass die Wurzel nicht komplett austrocknen und die Temperatur nicht unter 5 Grad sinken sollte.

Nach der Ruhephase können die abgestorbenen Zweige geschnitten werden und die Pflanze kann so gegen April (wenn kein Frost mehr zu erwarten ist) nach draußen gesetzt werden.

Geerntet wird die Steviapflanze wie Basilikum. Die Blätter werden vorsichtig abgezupft damit die Mutterpflanze weiterwachsen kann. Die gezupften Blätter werden bei guter Lüftung ein paar Tage getrocknet.

Die Blätter können frisch oder getrocknet in den Tee getan, oder gemahlen zum Backen verwendet werden.

So ist Stevia zum Teil eine gute Alternative zu Zucker.

Empfehlung:

Stevia + Erythrit 1:1 Süßstoff | 1g = 1g Zucker | 100% Natürlich schmeckender Zuckerersatz - 0 Kalorien - 0 Glykämischer Index - Keto und Paleo - 0 Netto-Kohlenhydrate - Castello since 1907-850 g

Stevia + Erythrit 1:1 Süßstoff | 1g = 1g Zucker | 100% Natürlich schmeckender Zuckerersatz - 0 Kalorien - 0 Glykämischer Index - Keto und Paleo - 0 Netto-Kohlenhydrate - Castello since 1907-850 g
  • Castello since 1907 präsentiert einen Süßstoff mit 100% natürlichem Geschmack auf Basis von Stevia und Erythrit. Dieser Süßstoff ist perfekt für alle, die den Zucker durch eine natürliche Alternative ersetzen möchten, ohne auf die natürliche Süße zu verzichten. Durch das einzigartige Herstellungsverfahren kristallisieren die Zutaten im selben Kristall, was garantiert, dass jeder Granulat die gleiche homogene Süße hat. So entsteht ein natürlicher Geschmack ohne jegliche Zusatzstoffe.
  • Stevia + Erythrit 1:1 ist ein perfekter Zuckerersatz für Menschen, die ihre Gesundheit im Auge behalten möchten. Es ist ein Süßstoff mit 100% natürlichem Geschmack und hat keine Kalorien oder Kohlenhydrate, was ihn ideal für jede Art von Diät macht. Die zuckerähnliche Textur löst sich leicht in heißen oder kalten Getränken auf und eignet sich auch hervorragend für Backwaren und Desserts. Probieren Sie Stevia + Erythrit 1:1 als gesunde Alternative zum Zucker!
  • Castello since 1907 Stevia + Erythrit ist anders als andere Süßstoffe, denn er enthält kein Dextrose, keine künstlichen Aromen oder Süßstoffe wie Acesulfam-K. Das kristallisierte Produkt besteht ausschließlich aus Erythrit aus 100% zertifiziertem Non-GMO-Mais und Steviol-Glycosiden, einem reinen Stevia-Extrakt, der 200-mal süßer als Zucker ist. Es ist für die ganze Familie, Veganer und Vegetarier geeignet und auch sicher für Haustiere.
Zuletzt aktualisiert am: 31.10.2025 um 13:16 Uhr | Bildquelle: Amazon Partnerprogramm | Affiliate Link*

 

Nebenwirkungen

Laut eines Wissenschaftlichen Berichts aus den Sechzigern soll konzentrierter Stevia-Sud die Fruchtbarkeit verringern. Scheins sollen die Frauen aus Paraguay dieses Mittel als Verhütung nutzen. Die Forscher zeigen dies anhand von Versuchen an Ratten, und tatsächlich hat sich die Fruchtbarkeit um 70 – 80% gesenkt. Was das für Menschen bedeutet ist aber noch unklar.

 

Eine Alternative zu Zucker – Fazit:

Wer nimmt schon konzentrierten Stevia-Sud zu sich?? Absolut niemand!! Daher ist diese „Nebenwirkung“ für mich total an den Haaren herbeigezogen. Zum Verhüten gibt es schließlich heutzutage bessere Mittelchen und Wege. Aber natürlich müssen die Lobbyisten der Großkonzerne zusammenhalten damit die Konsumenten nicht auf die Idee kommen zu der Süße der Stevia-Pflanze zu wechseln und dem Zucker den Rücken zu kehren.

Im Großen und Ganzen ist Stevia für mich eine gute Alternative. Ich kann es selbst legal im Garten züchten, es ist zu 100% Bio und gesund für meine Zähne und mein Immunsystem.

Dass die Herstellung im Großen Stil vielleicht nicht zu 100% Bio entspricht ist auch klar, deswegen mach ich es selbst, und somit ist Stevia für mich eine gute Alternative zu Zucker!

 

Quelle

Wikipedia

* Provisions-Links / Affiliate-Links

Ist ein Link mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Provisions-Link. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Für Dich entstehen keine Kosten oder Verpflichtungen.

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Trage hier Dein Kommentar ein!
Bitte trage Deinen Namen hier ein

Damian
Ich bin Damian und schreibe bereits seit 2014 Beiträge für den Gesund Blog. Ich interessiere mich sehr für alle Themen aus den Bereichen Gesundheit, Sport, Ernährung und vielem mehr. Ich hoffe, dass ich Dir bei dem einen oder anderen Thema helfen kann und freue mich auch immer sehr auf Kommentare, Tipps und Verbesserungsvorschläge. Viel Spaß beim Lesen!
- Hier klicken für ein kostenloses E-Book -Kostenloses E-Book für Dich.

Neuste Beiträge