Kennst Du auch diese Winterdepression? Es ist lang Dunkel die Sonne fehlt und DU kommst kaum aus dem Bett. Du gehst im Dunkeln in die Arbeit und kommst wieder nach Hause wenn es dunkel ist.
Heute Morgen ist es mir das erste Mal bewusst geworden dass es so langsam in Richtung Winter geht. Mein Wecker klingelt um 6 Uhr, bin also Frühaufsteher. Von meinem Schlafzimmer Fenster habe ich eine wundervolle Sicht auf den Sonnenaufgang. Ich muss mich also morgens nur aufsetzen und einen Blick nach draußen riskieren. So erlebe ich im Sommer immer die schönsten Sonnenaufgänge. Heute merkte ich das erste Mal dass die Sonne noch gar nicht sichtbar ist.
Kurz gesagt der Winter kommt und ich fühle jetzt schon dass mir der Sommer fehlt. Ein Grund also mich so langsam mit einem Thema zu befassen dass ich im Sommer schon entdeckte, es aber eher für die anfängliche Herbstzeit als richtig befand. In diesem Beitrag geht es heute um den Einsatz von Tyrosin gegen Winterdepressionen.
Was ist Tyrosin?
Tyrosin ist vor Allem auf dem Leistungsbereich von Studenten und Arbeitnehmern bekannt. Es soll die Denk- und Konzentrationsleistung erhöhen.
Tyrosin das unter Anderem auch L-Tyrosin genannt wird, ist eine nicht essentielle Aminosäure, die sich in vielen Proteinen befindet. In unserem Körper wird Tyrosin zur Herstellung von Thyroxin, dem Schilddrüsenhormon, sowie dem Dopamin was ein Botenstoff im Gehirn ist verwendet.
Wieso wird man im Winter schneller depressiv?
Selbstverständlich wird nicht jeder im Winter depressiv. Ansonsten würde man auf der Straße ja nur noch grauen Gestalten begegnen, die kein Lächeln über die Lippen bekommen. Doch einige Menschen leider unter der Winterdepression die bereits im Herbst einsetzt und im Frühling wieder so schnell verschwindet wie sie gekommen ist.
Diese Punkte können Anzeichen für eine Winterdepression sein:
- Permanente Müdigkeit
- Erhöhtes Schlafbedürfnis
- Starke Traurigkeit
- Energielosigkeit
- Heißhunger auf Süßigkeiten
- Allgemein auch mehr Appetit
Schon gewusst?
Frauen sind häufiger von der Winterdepression betroffen. Kinder und Jugendliche können auch daran leiden und im Süden gibt es nur selten Winterdepressionen.
Man vermutet dass die Winterdepression aufgrund der veränderten Lichtverhältnisse eintritt. Wenn unser Auge weniger Licht auffängt, gerät unsere Zirbeldrüse in Bereitschaft und schüttet das Hormon Melatonin aus. Da Melatonin ein Schlafhormon ist, wird der Mensch müde. Über den Tag gesehen ist die Lichteinwirkung im Winter geringer als im Sommer und der Mensch ist somit auch tagsüber müde.
Die Sehzellen von Menschen mit Winterdepression sind oft gestört und nicht so Lichtempfindlich wie die der gesunden Menschen. Es kommt also zu einer verstärkten Bildung von Melatonin. Winterdepressive Menschen schütten also mehr Melatonin als andere aus und sind somit müder. Melatonin hat allerdings auch den Nachteil dass es nicht nur Müde macht, sondern auch den Antrieb und die Laune hemmt.
L-Tyrosin - 240 vegane Kapseln - Extra hochdosiert mit 1300 mg pro Tagesportion - Reine Aminosäure aus pflanzlicher Fermentation - Laborgeprüft (Wirkstoffgehalt & Reinheit) - Vegan - Hochdosiert

- HERVORRAGENDES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: In jeder Dose befinden sich 240 vegane Kapseln. Besonders hochdosiert mit 1300 mg reinem L-Tyrosin pro Tagesportion (2 Kapseln). Praktischer 4 Monatsvorrat bei der Einnahme von 2 Kapseln täglich (120 Tage Anwendung).
- PREMIUM ROHSTOFF: Besonders hohe Reinheit und natürlich hergestellt durch pflanzliche Fermentation. Nicht synthetisch hergestellt & damit frei von Lösungsmittel aus der chemischen Synthese.
- UNABHÄNGIG LABORGEPRÜFT: Laborgeprüft auf den Wirkstoffgehalt (L-Tyrosin Gehalt), sowie Belastungen & Verunreinigungen, wie z.B. Schwermetalle, Schimmelpilze, E. Coli, Salmonellen & weitere relevante Prüfkriterien.
Serotonin Mangel
Ein weiterer Grund für Winterdepressionen kann ein zu niedriger Serotoninspiegel sein. Serotonin ist auch als Glückshormon bekannt und wird zur Herstellung von Melatonin benötigt. Sobald die Melatonin Menge steigt, sinkt der Serotoninspiegel.
Fehlt dem Gehirn das Serotonin, wird versucht den Mangel auszugleichen. Da Zucker und Schokoladenbestandteile helfen das benötigte Serotonin Verhältnis wieder herzustellen, entsteht eine sehr starke Lust auf Süß.
Wie hilft Tyrosin bei Depression
Tyrosin soll laut Untersuchungen und Studien bei Winterdepressionen helfen. In der natürlichen Form ist Tyrosin eine Vorstufe der Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin. Ein Mangel dieser Neurotransmitter kann sich in folgenden Störungen zeigen:
- Depression
- Schlaf- und Gedächtnisstörungen
- Antriebslosigkeit
- Psychosen
Tyrosin ist also ein ganz wichtiges Bestandteil im Kampf gegen die Symptome einer Winterdepression.
Wichtig!
Die Tyrosin Speicher des Körpers können mit Nahrungsergänzungsmitteln wieder aufgefüllt werden.
Nicht nur in Nahrungsergänzungsmitteln ist Tyrosin vorhanden. Auch in Lebensmitteln sind zum Teil hohe Tyrosin Anteile vorhanden. Z.B.
- Hülsenfrüchte
- Milchprodukte
Es kann also tatsächlich Sinn machen Tyrosin als Stimmungsaufheller im Winter einzunehmen.
Tyrosin gegen Winterdepression – Mein Fazit
Winterdepressionen können einen ganz schön aus der Bahn werfen und so einiges an Arbeitskraft und Lebensqualität kosten. Ich kenne es selber. Leider leide auch ich an Winterdepressionen. Zwar nicht in so stark ausgeprägter Form, doch schon merklich.
Wie man sieht ist es tatsächlich möglich nicht nur mit der richtigen Ernährung, sondern auch mit der Einnahme von Tyrosin als Nahrungsergänzungsmittel Winterdepressionen einzudämmen, bzw. zum Teil komplett loszuwerden.
Ich persönlich werde den Tyrosin Test dieses Jahr machen und über die dunklen Monate einnehmen. Im Frühjahr schreibe ich dann einen kleinen Bericht wie es mir ergangen ist.
Wie immer danke ich Dir für Deine „Lese-„ Zeit und wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung meiner Tipps und Informationen.
Liebe Grüße Damian
Quelle
UND, Damian? bist noch im Winterschlaf oder hat es was gebracht? Wo ist der versprochene Bericht? Ich bin schon ganz neugierig auf Deine persönlichen erfahrungen…. lg aus Innsbruck, Esther
Hallo Esther,
Mensch da hast Du mich kalt erwischt. Ich habe den Test tatsächlich vergessen. Mist! Wird aber nachgeholt. Danke auch der Nachfrage. Klar bin ich nicht mehr im Winterschlaf. Dazu treibt mich das Wetter viel zu sehr an. Liebe Grüße Damian
Wenn man nicht grade raus will und trotzdem etwas für die gute Laune tun will – Entspannung! Bei Traurigkeit und Antriebslosigkeit ist man selten entspannt, vielmehr sehr angespannt wegen Sorgen und Ängsten. Was funktionieren kann: sich einen Ort der Ruhe suchen, Augen zu, Musik an. Zum Beispiel daheim auf dem kuschligen Relaxsessel oder wo es eben sonst bequem ist. Geht schnell, hilft schnell, und man muss dafür nicht irgendwo hin fahren.
Lieber Relax Sessel,
muss schon sagen, dass ist ein sehr ungewöhnlicher Name. 😉
Damian