Gesunder KörperSodbrennen Hausmittel – Das kann helfen

Sodbrennen Hausmittel – Das kann helfen

Sodbrennen kann je nach Intensität sehr schmerzhaft sein. Doch es gibt ein paar Hausmittel die helfen können.

Sodbrennen Hausmittel können einem zum Teil sehr gut helfen. Sodbrennen kennt glaube ich jeder. Mal zu scharf gegessen, mal zu stark gemischt oder einfach etwas geschlabbert was einem nicht zu sagt und schon hat man das brennende Gefühl im Magen. Das kann einem schon ganz gut die Stimmung vermiesen. Wenn dann beim Aufstoßen auch noch der Magensaft hochkommt, ist es bei vielen gelaufen.

Die Hausmittel die ich Dir hier aufgelistet habe, sollen Dir helfen das Sodbrennen zu beseitigen.

Was ist Sodbrennen?

Bevor wir zu den Hausmitteln kommen, sehen wir uns zunächst einmal an was Sodbrennen ist. Beim Sodbrennen handelt es sich um nichts anderes als sehr aggressive Magensäure die aus dem Magen in die Speiseröhre zurückfließt.

Das kann krankheitsbedingt passieren oder, wie bei den meisten Menschen, durch fettreiches und üppiges Essen. Auch scharfes Essen kann Sodbrennen verursachen. Das verursacht diesen brennenden Schmerz im Brust und Speiseröhren Bereich.

 

Die besten Sodbrennen Hausmittel

Nachfolgend stelle ich Dir die 10 besten Hausmittel gegen Sodbrennen vor. Es gibt kein immer funktionierendes Hausmittel. Du solltest Dich also unbedingt durchprobieren.

 

Sodbrennen Hausmittel Nr. 1: Finger weg von Milch

Milch ist bei Sodbrennen nicht geeignet! Viele denken auch heute noch das Milch gut ist, was die neusten wissenschaftlichen Untersuchungen allerdings nicht belegen können. Milch begünstigt sogar das Sodbrennen in manchen Fällen.

 

Sodbrennen Hausmittel Nr. 2: Kartoffeln

Kartoffeln können bei Sodbrennen helfen. Gemeint ist aber nur der Saft roher Kartoffeln. Keine Sorge. Obwohl die Kartoffel ein Halbschattengewächs ist und somit im rohen Zustand giftig ist, haben die heutigen Sorten nur sehr geringe Anteile des Giftes. Vor dem Pressen solltest Du die Kartoffel einfach schälen.

Empfehlung:

tetesept Sodbrennen Akut Kautabletten mit frischem Minzgeschmack, zuckerfrei – schnell wirkende Magentabletten gegen Sodbrennen – 5 Packungen à 20 Tabletten

tetesept Sodbrennen Akut Kautabletten mit frischem Minzgeschmack, zuckerfrei – schnell wirkende Magentabletten gegen Sodbrennen – 5 Packungen à 20 Tabletten
  • Bei säurebedingten Magenbeschwerden: Die hochdosierten Sodbrennen Tabletten sind einfach in der Handhabung und wirken sofort - ideal für unterwegs geeignet!
  • Mit säureaktiven Wirkstoffen: Magnesiumoxid und Calciumcarbonat werden schon während des Kauens freigesetzt und verhelfen so zu einem schnellen Wirkeffekt im Magen.
  • Wissenschaftlich bestätigte Wirksamkeit: Das Magenmittel mit Minzgeschmack hilft nachweislich bei Sodbrennen, saurem Aufstoßen & säurebedingten Magenproblemen.
Zuletzt aktualisiert am: 28.09.2023 um 21:56 Uhr | Bildquelle: Amazon Partnerprogramm | Affiliate Link*

 

Sodbrennen Hausmittel Nr. 3: Magen Tee

Neben dem falschen Hausmittel Milch ist der heilende Magen Tee das bekannteste Hausmittel gegen Sodbrennen. Dabei gibt es entweder fertige Tees für den Magen oder Du verwendest Tees wie Fenchel, Kamille, Anis, Kümmel, usw. Diese Tees helfen die Säure unter Anderem zu neutralisieren und die Säureherstellung zu minimieren.

 

Sodbrennen Hausmittel Nr. 4: Kaugummi

Klingt komisch, hilft aber tatsächlich immer wieder. Bei Sodbrennen einfach mal ein Kaugummi kauen. Dadurch produzierst Du mehr Speichel. Dieser Speichel neutralisiert die aggressive Magensäure und sorgt so für Heilung.

 

Sodbrennen Hausmittel Nr. 5: Kohlensäurehaltige Getränke vermeiden

Hierzu gehören Limonade, Cola aber auch der Sprudel. Wenn Du Sodbrennen hast, solltest Du lieber stilles Wasser trinken. Kohlensäurehaltiges Trinken fördert Sodbrennen. Auch eine Umstellung auf stilles Wasser und Kräutertees kann zu einer Verminderung von Sodbrennen führen.

 

Sodbrennen Hausmittel Nr. 6: Nüsse

Nüsse sind nicht nur geschmacklich der Hammer. Sie liefern mit Ihren Inhaltsstoffen Lebensenergie. Wenn Du Nüsse im Mund zerkaust und den Brei langsam hinunter schluckst, kann eine Verbesserung des Sodbrennens entstehen.

 

Sodbrennen Hausmittel Nr. 7: Schlafen mit vollem Magen

Vielleicht kennst Du es selber. Am Vorabend noch gut gegessen und voll gefuttert schlafen gegangen. Am nächsten Tag stehst Du auf und hast Sodbrennen. Du solltest mindestens 3-4 Stunden vor dem Schlafen gehen nichts mehr essen.

 

Sodbrennen Hausmittel Nr. 8: Abnehmen

Leider begünstigt Übergewicht die Entstehung von Sodbrennen. Es führt zu stärkerem Druck auf die oberen Verdauungsorgane wie Magen du Speiseröhre. Wenn Du also langfristig auf Sodbrennen verzichten willst und Übergewichtig bist, solltest Du unbedingt abnehmen.

 

Sodbrennen Hausmittel Nr. 9: Sport und Bewegung

Es hilft zwar nicht immer sofort bei Sodbrennen aber erhöht die Resistenz gegen Sodbrennen ungemein. Bewege Dich regelmäßig oder mache Sport. Das gilt vor Allem für die Sesselpupser vor dem PC Bildschirm. Auch mir geht es besser seitdem ich aktiv Sport mache und nicht nur am PC arbeite.

 

Sodbrennen Hausmittel Nr. 10: Finger weg von Genussmitteln

Schokolade, Kaffee und Alkohol solltest Du meiden wenn Du eine Sodbrennen Attacke hast oder Sodbrennen vermeiden willst. Somit ist klar dass auch ein Schnaps keineswegs gegen Sodbrennen hilft und nur im Volksmund noch Bestand hat.

 

Ein Fazit

Es gibt einiges das hilft Sodbrennen auch ohne Medikamente loszuwerden. Diese Hausmittel sind in den meisten Fällen gesund und helfen zum Teil genauso schnell wie jede Pharmadroge aus der Apotheke. Beachte bitte dass es das ultimative Hausmittel gegen Sodbrennen nicht gibt und es tatsächlich von Deinem Körper abhängt wie er reagiert.

Solltest Du oft und lange an Sodbrennen leiden, kann das ein Zeichen für eine Erkrankung sein. In diesem Fall solltest Du unbedingt zu einem Arzt gehen und Dich untersuchen lassen. Jedes Hausmittel ist nur für Sodbrennen gut. Eine Behandlung von Krankheiten ist damit nicht vorgesehen.

Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages..

LG Damian

 

Quelle:

Wikipedia

* Provisions-Links / Affiliate-Links

Ist ein Link mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Provisions-Link. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Für Dich entstehen keine Kosten oder Verpflichtungen.

Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Trage hier Dein Kommentar ein!
Bitte trage Deinen Namen hier ein

- Hier klicken für ein kostenloses E-Book -Kostenloses E-Book für Dich.

Neuste Beiträge