Zahnimplantate – was sollte man über die künstlichen Zahnwurzeln wissen?
Erkrankungen der Zähne entstehen meist durch Bakterien. Bei mangelhafter Zahnpflege können Zahnerkrankungen mit weitreichenden Folgen für den gesamten Körper entstehen. Um einen oder mehrere geschädigte Zähne zu ersetzen, wird meist eine Zahnbrücke eingesetzt. Für besonders stabilen Zahnersatz sorgen Zahnimplantate. In Form von Einzelzahnimplantaten oder Implantatbrücken dienen die künstlichen Zahnwurzeln als für Ersatz fehlende Backenzähne oder zum Schließen größerer Lücken.
künstliche Zähne Provisorischer Zahnersatz Zahnprothese Veneer für Oberkiefer, Kosmetische Zähne Oberkiefer Sofortiges Lächeln Zähne Prothese Für ein perfektes Lächeln

- Charmantes, durch dein Lächeln nicht mehr peinlich. Du wirst ein perfektes Lächeln haben, auf das du stolz sein kannst. Weil perfektes Lächeln jede Passform ist eine benutzerdefinierte Passform, so eine Größe passt alle, ob männlich oder weiblich. Sobald das Material abkühlt, passt es an Ihre Zahnstruktur ohne irgendwelche icky Klebstoffe an.
- Kosmetische Zähne Zahnprothese Oberkiefer: Natürliche helle Färbung, wird nicht Flecken. Fix Ihr Lächeln in Minuten, Freiheit zu lächeln, rauchen, trinken während des Tragens.Sicherer Kosmetikzahnabdeckung und kein Dentalbesuch nötig! Versteckt Zahnverlust / Krummheit / Flecken / gebrochene Zähne, Zähne Whitening.
- Die künstliche zähne denture mit ultradünner Flex-Technologie entworfen, die Vorderseite des Kosmetik-Furniers sieht aus wie eine Reihe von perfekten Zähne und Zahnfleisch.
Seiteninhalt
Erhalt von Zahnfunktion und Zahnästhetik
Zahnimplantate sollen die natürliche Zahnwurzel ersetzen und kommen grundsätzlich bei jedem Menschen als Zahnersatz infrage. Aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften haben Implantate sowohl Vor- und Nachteile. Verglichen mit Zahnbrücken und Zahnprothesen weisen Implantate eine höhere Eigenstabilität und Kaukraftverteilung auf. Zahnfunktion und Zahnästhetik werden durch die Implantation nicht verändert. Der stabil verankerte Zahnersatz sorgt für gutes Sprachvermögen. Gleichzeitig bleiben das Kauvermögen und die Beißfunktion vollständig erhalten, während der Kieferknochenschwund verhindert wird. Langfristig bieten Implantate im Kiefer sogar einen gewissen
gerechnet werden. Dennoch sind Implantatlösungen nicht in jedem Fall geeignet, sodass vor der Entscheidung über Zahnersatz ein Spezialist aufgesucht werden sollte. Als Experte für Zahnimplantate in Hannover empfiehlt dieser Zahnarzt ein individuelles Beratungsgespräch, bei dem die Diagnose besprochen und die für den Patienten beste Zahnersatzlösung gefunden werden kann. Es wird zwischen verschiedenen Arten von Zahnimplantaten unterschieden, die meist aus Titan, einem für den Körper gut verträglichen Material, bestehen. Da bei Implantaten die Zahnsubstanz der übrigen Zähne vollständig erhalten bleibt, ist das Risiko für Karies und Infektionen gering.
Schutz vor Knochenverlust. Grundsätzlich bestehen verschiedene Möglichkeiten, um die nach einem Zahnverlust entstandene Zahnlücke zu schließen. In der Zahnimplantologie gelten Implantate als sicherste und komfortabelste Lösung für den festen Halt des Zahnersatzes. Der Vorteil von Implantaten besteht Zahnmedizinern zufolge in der besseren Verankerung der Prothesen. Da der Gaumen bei dieser Zahnersatzlösung frei von Prothesen-Material ist, bleibt das natürliche Geschmacksgefühl erhalten. Mit Nachteilen, wie den bei konventionellem Zahnersatz üblichen Druckstellen muss bei Implantaten nicht
Für wen ist diese Zahnersatzlösung geeignet?
Obwohl es sich bei Zahnimplantaten um hochwertigen Zahnersatz handelt, ist diese Versorgungslösung nicht für jedes Zahnproblem geeignet. Es gibt durchaus medizinische Gründe, die im Einzelfall gegen eine Implantation sprechen. Bei bestimmten Risiken sollte deshalb auf Implantate verzichtet werden. Implantat-Gegenanzeigen sind beispielsweise Diabetes mellitus sowie die regelmäßige Einnahme von Medikamenten mit Bisphosphonaten. Diese in der Osteoporose-Therapie eingesetzten Präparate stellen ein erhöhtes Risiko für einen Implantatmißerfolg dar. Darüber hinaus kann auch Rauchen langfristig ein Problem für Zahnimplantate darstellen. Wer unter einer Titanallergie oder Titanunverträglichkeit leidet, kann allerdings auf Keramikimplantate ausweichen. Gesundes Zahnfleisch sowie ein gesunder Kieferknochen sind notwendige Voraussetzungen für eine gute Einheilung von Zahnimplantaten. Bei Implantaten ist eine sorgfältige Mundhygiene noch wichtiger, da am Zahnersatz weniger Immunzellen zur Bekämpfung von Bakterien vorhanden sind. Die tägliche Zahnpflege sollte sich deshalb nicht nur auf das Zähneputzen beschränken. Es wird empfohlen, die Zähne mindestens zwei Mal täglich oder nach jeder Mahlzeit zu putzen. Dabei sollten nicht nur die Zahn- und Kauflächen, sondern auch die Zahnzwischenräume gründlich gereinigt werden. Für die Pflege der Zahnzwischenräume können Interdentalbürsten oder Zahnseide verwendet werden. Essensreste können auf diese Weise besser entfernt werden.
Super geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen 🙂
Gut zu wissen, dass Zahnersatz nicht immer die beste Lösung ist. Meine Oma braucht mögliches einen Implantat, aber wir wollen uns erst mehr darüber informieren. Ich glaube, wir werden Beratung von einem Spezialist für Zahnimplantate kriegen.