Wie so viele von uns sind Pickel ein Ärgernis das sehr unschön aussehen kann. 80 % von uns schlagen sich mit den lästigen Pusteln herum. Mindestens genauso viele Wundermittelchen gibt es dagegen. Heute möchte ich mal Teebaumöl gegen Pickel genauer unter die Lupe nehmen.
Ursprung von Teebaumöl
Das Öl wird durch Destillation aus den Blättern des Teebaumes gewonnen. Es besteht aus ca. 100 Wirkstoffen die bis heute nicht alle bekannt sind. Auch ist es bis heute nicht möglich diese Bestandteile chemisch zu analysieren.
Ursprünglich steht der Teebaum in Australien. Die Ureinwohner nutzen ihn um Infektionen der Haut, Erkältungen, Schnitt und Brandwunden oder das Zahnfleisch zu behandeln. Selbst heute noch wird dieses Wundermittel vielfach eingesetzt.
Teebaumöl 100% Reines und Naturrein, 60ML Tea Tree Oil Anti Pickel, Akne, Warzen und Andere Hautprobleme, Vegan Teebaum Ätherisches Öl für Unreine Haut, Gesicht, Kopfhaut und Haare

- 【Premium Teebaumöl】 Dieses Teebaumöl von HOPEMATE hat einen zarten Geruch und hat mehrere Wirkungen. Es kann Poren reinigen, Bakterien beseitigen, so Pickel, Akne und Warzen lindern und die Haut reparieren. Tea tree oil kann auch Hautrötungen beseitigen, die Haut glatt und weich machen. Es kann auch zur Herstellung von ätherischen DIY-Ölen, zur Massage und zur Entwurmung verwendet werden.
- 【Haut Beschützer】Teebaumöl enthält enthält eine große Menge Terpineol und Oxide und ist für trockene Haut, raue Haut, dünne Nagelhaut und empfindliche Haut geeignet. Die Umgebung, die nach dem Auftragen des Teebaum Öl auf die Haut entsteht, ist nicht gut für das Wachstum von Bakterien. Gleichzeitig kann es die Poren reinigen und eine Schutzbarriere auf der Hautoberfläche bilden, um einer bakteriellen Invasion zu widerstehen und der Haut eine bessere Erholungsumgebung zu bieten.
- 【100% Reines Teebaumöl】Keine sensibilisierenden Faktoren hinzugefügt. Wir verwenden nur Teebäume, die von März bis Mai gepflückt wurden, als Rohstoffe und verwenden Kaltgepresst Technologie. Im Vergleich zur herkömmlichen Destillationsmethode ist der Gehalt an Terpineol in Kaltgepresst Tea Tree Oil höher und enthält mehr Wirkstoffe. Unser Teebaumöl wird in lichtdichten Glasflaschen gelagert, was der Konservierung förderlicher ist als Plastikflaschen.
Wie wirkt Teebaumöl
Teebaumöl wirkt antibakteriell, es tötet Bakterien ab und ist deswegen gut gegen Infektionen. Es ist so ziemlich das wirksamste Mittel dass man ohne Rezept kaufen kann. Ebenso wird es auch eingesetzt gegen Akne, Rheuma oder Schuppen. Es ist allgemein in einigen Kosmetikprodukten, Shampoos oder Zahnpasta enthalten.
Teebaumöl reagiert um einiges schneller wenn man es Sauerstoff und Licht aussetzt, deswegen ist es sehr wichtig es Luftdicht und in dunklen Flaschen zu lagern. Auch das Alter und extreme Temperaturschwankungen spielen eine wichtige Rolle für Teebaumöl, je älter das Öl desto aggressiver wirkt es. Um die Haut nicht zu stark zu reizen sollte Teebaumöl nie pur auf die Haut aufgetragen werden sondern immer mit Wasser verdünnt.
Teebaumöl gegen Pickel
Bei falscher Anwendung kann Teebaumöl Hautirritationen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Daher ist eine richtige Verdünnung sehr wichtig.
Als gut verträgliches Mischungsverhältnis nimmt man 1 Tropfen Teebaumöl auf 50 mm Wasser. Die Pickel oder Hautunreinheiten sollten mit dieser Lösung 2 – 3-mal Täglich betupft werden.
Am besten wirkt diese Mischung nach einer heißen Dusche, denn dann sind die Poren geöffnet und das Teebaumöl kann tiefer in die Poren eindringen.
Sehr gut für eine Creme eignet sich Aloe Vera Gel. Da Aloe Vera selbst auch bei vielen Sachen hilft ist es für eine Teebaumöl Mischung sehr gut geeignet. Hier sollten 9 Teile Aloe Vera Gel mit 1 Teil Teebaumöl gemischt werden. Diese Mischung geht auch mit der üblichen Tagescreme. Um Gesichtswasser herzustellen sollten 25 Topfen Teebaumöl mit 100ml destilliertem Wasser vermischt werden. Bei dieser Anwendung ist wichtig dass man die Mixtur vor jeder Anwendung gut schüttelt weil sich Wasser bekanntlich nicht mit Öl vermischt.
Ein noch sehr wichtiger Punkt bei allen Mischungen ist, dass alle in einem dunklen Gefäß bei Zimmertemperatur gelagert werden sollten.
Fazit zum Teebaumöl gegen Pickel
Ich muss ehrlich sagen dass ich Teebaumöl noch nie versucht habe da ich zu den wenigen sehr glücklichen gehöre die nie wirklich Pickel hatten. Ab und zu mal einen aber den drück ich aus und nach 2 Tagen ist nix mehr zu sehen. In meinem Freundeskreis allerdings hat es jemand schon einmal versucht und sich positiv darüber geäußert. Er meinte dass wenn das Mischungsverhältnis stimmt, man die Anwendung regelmäßig und Gewissenhaft durchführt, Teebaumöl sehr wohl hilft. Man müsste nur auch darauf achten dass man vor dem ersten auftragen eine kleine versteckte Hautstelle zum testen aussucht um zu sehen ob man allergisch darauf reagiert.
Man darf auch nicht auf eine Wunderheilung hoffen da s ein Naturprodukt ist. Und die Natur hat bekanntlich Zeit!
Quelle


