Gratis MP3 für Dich Werbung*

 
Gesunde ErnährungAlgenöl - eignet sich das nachhaltige Öl als Nahrungsergänzung?

Algenöl – eignet sich das nachhaltige Öl als Nahrungsergänzung?

Immer beliebter. Das Algenöl wird gern als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

Algenöl – eignet sich das nachhaltige Öl als Nahrungsergänzung?

Algen sind eukaryotische, im Wasser lebende Einzeller, die in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben in allen Ozeanen vorkommen. In Asien zählen Algen zur täglichen Ernährung und sind Bestandteil vieler Mahlzeiten. Dabei sind Algen vielfältig einsetzbar, können die Verdauung unterstützen und sich gesundheitsfördernd auf den Organismus auswirken.

Natürliche Quelle für Antioxidantien und Phytonährstoffe

Der Konsum von Algen gehört in asiatischen Ländern zur traditionellen Ernährungsweise. In Europa wird häufiger das aus Algen hergestellte Algenöl genutzt, da dieses den Körper bei der Entgiftung unterstützen und den Jodbedarf decken kann. Algenöl gilt als beste vegane Quelle zur Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren. Bei Omega-3-Fettsäuren handelt es sich um essenzielle Stoffe, die der menschliche Körper nicht selbst produzieren kann, die aber lebensnotwendig sind. Ungesättigte Fettsäuren müssen jeden Tag in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen werden, damit der Stoffwechsel funktioniert. Diese Fettsäuren sind in Fischen, Algen und Pflanzen enthalten, wobei in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs vor allem Alpha-Linolensäure (ALA) vorkommt.

Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) sind hingegen hauptsächlich in Fettfischen und in Algen enthalten. Obwohl diese beiden Säuren in geringen Mengen auch vom Organismus gebildet werden, muss die täglich benötigte Quantität durch die Ernährung zugeführt werden. Algenöl wird auf unterschiedliche Arten hergestellt. Meist werden Algen aus dem Meer gewonnen oder in Teichsystemen gezüchtet. Das Öl wird nach der Algen-Ernte aus der Wasserpflanze extrahiert. Die einfachste Methode der Algenölherstellung ist das Verfahren mit der Ölpresse, das bei bis zu 75 Prozent der Algenölprodukte angewendet wird. Aufgrund zahlreicher gesunder Inhaltsstoffe, zu denen unter anderem Mineralien wie Kalzium, Kalium, Magnesium, Zink und Selen gehören, wird Algenöl als gesundheitsfördernd bezeichnet. Neben Antioxidantien und Phytonährstoffen enthält Algenöl wertvolle Ballaststoffe und Aminosäuren.

Darüber hinaus sind im Öl der Algen viele Vitamine, wie die Vitamine A, B, C, E und K zu finden. Das direkt aus Algen gewonnene Algenöl gibt es zum Beispiel hier. Über die Verwendungsmöglichkeiten von Algenöl kann man sich bei Gesundheits-Informationsdiensten im Internet informieren. Dort werden in der Regel wissenschaftliche Studien ausgewertet und analysiert, sodass aktuelle Erkenntnisse zu Vitalstoffen vorliegen. Da es sich beim Öl aus Algen um ein nachhaltiges Öl vegetarischen Ursprungs handelt, ist Algenöl auch für Vegetarier und Veganer geeignet.

Empfehlung:

Omega-3 Algenöl 100 ml - hochdosiert mit 3665 mg Algenöl, davon 1203 mg DHA & 667 mg EPA - veganes Omega-3 Öl + Ahiflower® Öl mit angenehmem Orangen-Geschmack - laborgeprüft mit Zertifikat

Omega-3 Algenöl 100 ml - hochdosiert mit 3665 mg Algenöl, davon 1203 mg DHA & 667 mg EPA - veganes Omega-3 Öl + Ahiflower® Öl mit angenehmem Orangen-Geschmack - laborgeprüft mit Zertifikat
  • 🌿 ALGENÖL AUS NACHHALTIGEM ANBAU: Wir verwenden ein rein pflanzliches Omega-3 Algenöl, welches nachhaltig in einem geschlossenen System auf dem Festland angebaut wird. Das Omega-3 Algenöl hat von Natur au einen hohen Gehalt an den wertvollen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA und eignet sich somit als vegane Omega-3 Alternative zu klassischem Fischöl.
  • ⚡ OPTIMAL HOCHDOSIERT: Die Tagesportion (5 ml) enthält 3665 mg Algenöl und liefert in Kombination mit dem Ahiflower-Öl (976 mg) insgesamt 2027 mg wertvolle Omega-3-Fettsäuren - davon 1203 mg DHA und 667 mg EPA. Mit 100 ml Omega-3 Algenöl reicht eine Flasche bei einer empfohlenen täglichen Einnahme für 20 Tage.
  • 👁💓🧠 OMEGA-3 FÜR AUGEN, HERZ & HIRN: Die Omega-3 Fettsäuren DHA und EPA unterstützen zahlreiche Vitalfunktionen im Körper: Die Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei, DHA trägt zudem insbesondere zu einer normalen Gehirnfunktion und dem Erhalt der normalen Sehkraft bei.
Zuletzt aktualisiert am: 26.10.2025 um 14:13 Uhr | Bildquelle: Amazon Partnerprogramm | Affiliate Link*

 

Vegetarische Alternative zu Fischöl

Mit Verunreinigungen aus dem Meer muss beim Öl von Meeresalgen nicht gerechnet werden, während sich in Fischen häufig Giftstoffe wie Dioxine, PCB, Quecksilber sowie andere Schwermetalle ansammeln. Im Lebensmittelbereich wird Algenöl grundsätzlich zum Anreichern von Joghurt, Milch- und Nährstoffriegeln, Säften und Speiseölen verwendet. Es wird vermutet, dass Öl aus Mikroalgen Beschwerden bei rheumatoider Arthritis lindern kann, da das Öl zu den besten Quellen langkettiger Omega-3-Fettsäuren gehört. Diese Fettsäuren, die eine entzündungshemmende Wirkung besitzen, können die Symptome entzündlicher Prozesse mildern. Darüber hinaus besitzt Algenöl keinen intensiven Geschmack, sodass das Öl auch unter den Brotaufstrich gemischt werden kann. Algen gehören zu den wertvollen Mineralstofflieferanten, die den Hormonstoffwechsel ankurbeln und damit auch für die schlanke Linie von Bedeutung sind. Im Zusammenhang mit Omega-3-Fettsäuren könnten Mikroalgen und Algenöle in naher Zukunft eine ergänzende Rolle spielen, da diese als vegetarische Alternative zu Seefisch gelten und die Fischbestände in den Weltmeeren durch die Verwendung von Algenöl anstelle von Meeresfischen geschont werden könnten.

* Provisions-Links / Affiliate-Links

Ist ein Link mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Provisions-Link. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Für Dich entstehen keine Kosten oder Verpflichtungen.

Ähnliche Artikel

1 Kommentar

  1. Hallo,

    danke für den interessanten Beitrag. Eine Frage habe ich dazu: Ist Algenöl wirklich genauso effektiv wie Fischöl? Hat es die selbe Konzentration an Omega 3? Denn dann wäre es ja wirklich die sinnvollere Alternative.

    Beste Grüße

Kommentieren Sie den Artikel

Trage hier Dein Kommentar ein!
Bitte trage Deinen Namen hier ein

Damian
Ich bin Damian und schreibe bereits seit 2014 Beiträge für den Gesund Blog. Ich interessiere mich sehr für alle Themen aus den Bereichen Gesundheit, Sport, Ernährung und vielem mehr. Ich hoffe, dass ich Dir bei dem einen oder anderen Thema helfen kann und freue mich auch immer sehr auf Kommentare, Tipps und Verbesserungsvorschläge. Viel Spaß beim Lesen!
- Hier klicken für ein kostenloses E-Book -Kostenloses E-Book für Dich.

Neuste Beiträge